Aufgrund der klimatischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten fiel die Entscheidung zugunsten eines multifunktionalen, überdachten Stadions aus. Örtliche Strukturen hatten eine Verdichtung unterhalb der aufgeständerten Autobahn als terrassierte Garage (Park & Ride) zur Folge.
Der Entwurf wird von einem zu öffnenden Faltwerk dominiert, welches eine natürliche Belichtung der Rasenfläche ermöglicht und auf zwei gebogenen Raumfachwerken beweglich aufgelagert ist. Diese Primärstruktur wird durch ein Viertelkugel-Segment in ihrer Lage gehalten. Das Segment ist ein Tragwerk aus Leimbinderzangen, welche in ihrer Dimension dem Kräfteverlauf angepaßt und mit Stahlteilen verbunden und ausgesteift sind.
Eine Rundumverglasung - von der Unterkante des Belichtungsgrabens bis zum leicht schräg gestellten Stahlbetonzugring – erweckt den Eindruck einer leichten und vom Boden abgehobenen Konstruktion. Diese wird noch zusätzlich durch eine variable und offene Grundrißlösung in der EG-Zone verstärkt, da eine Tribünenerschließung unterirdisch über einen Verteilerring erfolgt (1. UG).
Eine transluzente Hülle aus verschweißten Teflonbahnen bildet den räumlichen Abschluß und sorgt gemeinsam mit den vorfabrizierten Gitterträgern für eine schnelle und problemlose Montage.